Fakultätsgebäude

Fakultät für Mathematik und Informatik

Friedrich-Schiller-Universität Jena
Fakultätsgebäude
Foto: Anne Günther (Universität Jena)

Die Mathematik ist in Jena seit der Gründung der Universität vertreten und begründete stets den guten Ruf der Salana in der Vergangenheit mit.
Besonders hervorzuheben ist dabei das Wirken von Friedrich Ludwig Gottlob Frege, der mit seinen bahnbrechenden Arbeiten zur modernen Logik zu Beginn des 20. Jahrhunderts die theoretischen Grundlagen für die spätere Entwicklung der Informatik legte.

Auch heute sind Mathematik und Informatik tragende Säulen der Universität und bestimmen ihr modernes Profil mit. Das Studienangebot der Fakultät umfasst die Bachelor- und Masterstudiengänge Mathematik, Wirtschaftsmathematik, Informatik, Angewandte Informatik, Computational and Data Science und Bioinformatik, die Lehramtsausbildung in Mathematik und Informatik sowie die Ausbildung Mathematik/Informatik als Ergänzungsfach.

Anstehende Veranstaltungen

  1. 4. MINT-Festival Jena 2025
    • Veranstaltung der Fakultät
    • Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler

    Das Wissenschaftsfestival rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik für Schülerinnen und Schüler

    • präsenz
    • öffentlich
  2. Begrüßung der neuen Studierenden
    14:15 Uhr ·
    • Veranstaltung der Fakultät
    • Veranstaltung für Studierende

    Begrüßung und Informationen für unsere neuen Studierenden (Bachelor/Lehramt) an der Fakultät für Mathematik und Informatik.

    • präsenz
    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
  3. Nebenfach-Vorstellungsrunde
    17:00 Uhr ·
    • Veranstaltung der Fakultät
    • Veranstaltung für Studierende

    Informationsveranstaltung für neue Studierende in den Studiengängen B.Sc. Mathematik, Informatik und Angewandte Informatik

    • präsenz
    • öffentlich
Alle Veranstaltungen
Information

Falls Sie über aktuelle Veranstaltungen informiert werden wollen, melden Sie sich doch gleich bei unserem Mailverteiler an.

Kontakt

Fakultät für Mathematik und Informatik