Frau plant mit Haftnotizen an einem Kanban-Board

Projektmanager*innen als Methodenexpert*innen

Ein Vortrag zum Rollenverständnis von Projektmanager*innen im Rahmend es Informatik-Kolloquiums
Frau plant mit Haftnotizen an einem Kanban-Board
Foto: Freepik
Diese Veranstaltung ist beendet.
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Veranstaltung der Fakultät
Veranstaltung für Studierende
Ort
dotSource SE, Fläche Amerika (3. OG)
Goethestraße 3b
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Im Rahmen
Informatik-Kolloquium
Referent/in
Fabian Gräbner
Veranstalter
Institut für Informatik
Prof. Dr. Birgitta König-Ries
Veranstaltungssprache
Deutsch
Barrierefreier Zugang
nein
Öffentlich
nein

Was sind Projektmanager*innen? Während der Aufgabenbereich von Projektmanager*innen von Unternehmen zu Unternehmen variiert, im Projektkontext kommt es stets auf ihre Rolle als Methodenexpert*innen an. In diesem Vortrag wird auf das Rollenverständnis von Projektmanager*innen in einem agilen IT-Umfeld eingegangen und erläutert, wie die bisher erlernte Theorie im Arbeitsalltag und Projektgeschäft Anwendung findet.

Durch Case Studies und Praxisbeispiele veranschaulicht dieser Vortrag, wie die bisher erlangten theoretischen Methoden und Best Practices zur Problemlösung im realen Geschäftsalltag beitragen. Von A wie Akzeptanzkriterien bis Z wie Zieldefinition werden Chancen und Herausforderungen der Methodenanwendung erläutert, welche die Rolle der Projektmanager*innen als Methodenexperten untermauern und zeigen, welche Relevanz die Theorie auch in der Praxis hat.

Der Referent Fabian Gräbner arbeitet als Project Manager bei dotSource SE in Jena, einer der führenden Digitalagenturen im deutschsprachigen Raum.

Video: So finden Sie den Vortragsraum